Diese Reifen wurden gemeinsam in 4 Test(s) mit detaillierten Leistungsdaten getestet. Diese Seite zeigt Ihnen einen umfassenden Vergleich auf Basis echter Kopf-an-Kopf-Testergebnisse statt allgemeiner Ranglisten.
Sie können Disziplin-für-Disziplin-Vergleiche erkunden, das Radar-Diagramm ansehen, Preisunterschiede prüfen und sehen, welche Tests für diese Analyse verwendet wurden. Oder den allgemeinen Vergleich ansehen →
Detaillierter Direktvergleich auf Grundlage tatsächlicher Testergebnisse
Der Hankook Kinergy 4S2 H750 und der Maxxis Premitra AS AP3 sind zwei Allround-Reifen, die von den bekannten Reifenherstellern Hankook bzw. Maxxis produziert werden. Obwohl beide Reifen ihre jeweiligen Stärken haben, gibt es deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Design und Qualität.
Der Hankook Kinergy 4S2 H750 ist der Nachfolger des Hankook Kinergy 4S. Mit einer Bewertung von 84 % in unseren Tests bietet er ein überragendes Schneehandling, exzellente Bremsleistung auf Schnee und Beständigkeit gegen Aquaplaning. Dieser in Korea gefertigte Reifen reduziert die Außengeräusche während der Fahrt erheblich. Laut Autobild 2022 hat er jedoch eine durchschnittliche Laufleistung und Wirtschaftlichkeit.
Der Maxxis Premitra AS AP3 hingegen erreicht in unseren Tests eine Bewertung von 63 %, die im Vergleich zu der von Hankook etwas niedriger ist. Trotzdem zeigt er beeindruckende Aquaplaning-Qualitäten auf nasser Fahrbahn und beim Trockenbremsen. Der AP3 leidet unter einer langsamen Lenkreaktion und Untersteuern bei verschiedenen Wetterbedingungen. Auch seine Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit sind laut Autobild 2022 eher begrenzt.
In Bezug auf die Testpositionen in Autobild übertrifft der Maxxis Premitra AS AP3 den Hankook Kinergy 4S2 H750 und belegt den vierten Platz unter 31 getesteten Reifen, verglichen mit dem achten Platz von Hankook. Trotzdem scheinen beide Reifen den Fahrern etwas Unterschiedliches zu bieten - beeindruckende Aquaplaning-Fähigkeiten und eine insgesamt gute Leistung für Maxxis, während Hankook sowohl auf Schnee als auch auf nasser Fahrbahn ein gutes Handling und Bremsverhalten bietet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hankook Kinergy 4S2 H750 und der Maxxis Premitra AS AP3 eine beachtliche Leistung in ihrem Bereich bieten. Kein Reifen ist ohne Nachteile, wie die durchschnittliche Lebensdauer und die wirtschaftliche Effizienz beider Reifen zeigen. Daher hängt die Wahl im Wesentlichen von den persönlichen Vorlieben des Fahrers und seinen spezifischen Fahrbedingungen und Prioritäten ab.
Gemittelt aus 4 Tests
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Hankook Kinergy 4S2 H750
Maxxis Premitra AS AP3
Visueller vergleich aller leistungskategorien aus gemeinsamen tests.
Preise in allen verfügbaren reifendimensionen dieser reifen vergleichen.