• 56 Läden, 184 262 Produkte

Vergleich: Dunlop Sport All Season gegen GoodYear Vector 4Seasons Gen-3

Übersicht der gemeinsamen Tests

Detaillierter Direktvergleich auf Grundlage tatsächlicher Testergebnisse

Im Vergleich verwendete Tests (4)

Organisation Jahreszeit Jahr Dimension Aktion
Autobild Autobild
Ganzjahresreifen
2023 225/45 R17 Ansehen
Autoklub ČR Autoklub ČR
Ganzjahresreifen
2022 205/55 R16 Ansehen
Autobild Autobild
Ganzjahresreifen
2022 195/55 R16 Ansehen
Autobild Autobild
Ganzjahresreifen
2021 225/50 R17 Ansehen

Der Dunlop Sport All Season und der GoodYear Vector 4Seasons Gen-3 sind beides Allround-Reifen, die in Frankreich bzw. Slowenien hergestellt werden. Wir wollen die Unterschiede zwischen den beiden Reifen untersuchen und ihre Leistungen anhand verschiedener Tests vergleichen.


Dunlop Sport All Season


Der Dunlop Sport All Season, hergestellt von Dunlop, hat laut unseren Tests eine Gesamtbewertung von 72 %. Zu seinen besten Eigenschaften gehören der Komfort, das Kurvenverhalten auf nasser Fahrbahn, das Handling auf trockener Fahrbahn und die Beständigkeit gegen Quer- und Längsaquaplaning. Im Test der Autobild belegte er Platz 6 von 32 Reifen, wobei sein ausgewogenes Handling auf nasser und trockener Fahrbahn, sein geringer Rollwiderstand und sein ausgezeichneter Fahrkomfort hervorgehoben wurden. Allerdings wurde er aufgrund seiner Handlingeigenschaften auf Schnee und mäßigem Aquaplaning sowie der verlängerten Bremswege auf trockener Fahrbahn schlechter bewertet.


GoodYear Vector 4Seasons Gen-3


Der Vector 4Seasons Gen-3 von GoodYear schneidet dagegen mit einer deutlich höheren Bewertung von 92 % besser ab. Von 32 Reifen sicherte sich dieses Modell den 3. Platz im Autobild-Test und glänzte in den Bereichen Trockenhandling, Bremsen auf Schnee, Traktion auf Schnee, Kurvenfahrt auf nasser Fahrbahn und Handling auf nasser Fahrbahn. Er zeigt auch eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen Aquaplaning. Die Tester lobten diesen Reifen für seine überzeugenden Allwettereigenschaften, seine sehr gute Schneetraktion und seine hohe Laufleistung. Leichte Kritik gab es jedoch für den verlängerten Bremsweg auf trockener Fahrbahn und das erhöhte Vorbeifahrgeräusch.


Vergleichendes Fazit


Diese beiden Allround-Reifen haben Stärken und Schwächen. Die Stärken des Dunlop Sport All Season liegen im komfortablen Fahrverhalten, im Kurvenverhalten auf nasser Fahrbahn, im überlegenen Handling auf trockener Fahrbahn und in der guten Aquaplaning-Sicherheit. Seine Handlingeigenschaften auf Schnee und sein mäßiges Aquaplaningverhalten könnten jedoch verbessert werden.


Der Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 zeichnet sich dagegen in vielen Bereichen aus: Trockenhandling, Bremsen auf Schnee, Traktion auf Schnee und sogar Nasshandling. Er ist außerdem sehr widerstandsfähig gegen Aquaplaning und hat eine ausgezeichnete Kilometerleistung. Seine einzigen Nachteile sind die verlängerten Trockenbremswege und das erhöhte Vorbeifahrgeräusch.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dunlop Sport All Season zwar ein anständiger Allround-Reifen ist, der GoodYear Vector 4Seasons Gen-3 aber dank seiner beeindruckenden Leistung bei unterschiedlichen Bedingungen und seinen hervorragenden Testergebnissen insgesamt die bessere Wahl sein könnte.

Leistungsvergleich

Gemittelt aus 4 Tests

Nassfahrverhalten
Dunlop Sport All Season
79%
Dunlop
Sport All Season
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
81%
GoodYear
Vector 4Seasons Gen-3
Nassbremsen
Dunlop Sport All Season
77%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
79%
Bester: Vredestein Quatrac Pro (96.0%)
Handling - nass
Dunlop Sport All Season
68%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
72%
Bester: Vredestein Quatrac (92.0%)
Kreisbahn nass
Dunlop Sport All Season
88%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
85%
Aquaplaning längs
Dunlop Sport All Season
74%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
85%
Aquaplaning quer
Dunlop Sport All Season
86%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
85%
Bester: Viking Fourtech (96.0%)
Bester in der Kategorie: Vredestein Quatrac (85.1%)
Trockenleistung
Dunlop Sport All Season
75%
Dunlop
Sport All Season
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
76%
GoodYear
Vector 4Seasons Gen-3
Trockenbremsen
Dunlop Sport All Season
63%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
67%
Handling - trocken
Dunlop Sport All Season
87%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
85%
Bester in der Kategorie: Michelin CrossClimate 2 (90.5%)
Schneeleistung
Dunlop Sport All Season
67%
Dunlop
Sport All Season
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
85%
GoodYear
Vector 4Seasons Gen-3
Bremsen auf Schnee
Dunlop Sport All Season
75%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
89%
Bester: Debica Navigator 3 (100.0%)
Schneetraktion
Dunlop Sport All Season
77%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
88%
Bester: Debica Navigator 3 (99.0%)
Schnee Handling
Dunlop Sport All Season
68%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
85%
Bester: Debica Navigator 3 (100.0%)
Schneekreis (Kurvenfahrt)
Dunlop Sport All Season
49%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
79%
Bester in der Kategorie: Debica Navigator 3 (99.7%)
Komfort und Lärm
Dunlop Sport All Season
79%
Dunlop
Sport All Season
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
81%
GoodYear
Vector 4Seasons Gen-3
Außengeräusch
Dunlop Sport All Season
72%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
80%
Bester: Debica Navigator 3 (98.0%)
Fahrkomfort
Dunlop Sport All Season
85%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
81%
Bester: Kleber Quadraxer 3 (91.0%)
Bester in der Kategorie: Continental AllSeasonContact 2 (87.0%)
Wirtschaft
Dunlop Sport All Season
68%
Dunlop
Sport All Season
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
84%
GoodYear
Vector 4Seasons Gen-3
Rollwiderstand
Dunlop Sport All Season
76%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
79%
Bester: Viking Fourtech (96.0%)
Kilometerstand
Dunlop Sport All Season
59%
GoodYear Vector 4Seasons Gen-3
88%
Bester: Nexen N Blue 4 Season 2 (100.0%)
Bester in der Kategorie: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 (87.8%)

Leistungs-radardiagramm

Visueller vergleich aller leistungskategorien aus gemeinsamen tests.

Abmessungen und Preise

Preise in allen verfügbaren reifendimensionen dieser reifen vergleichen.

Laden...

Zum Vergleich hinzufügen