• 53 Läden, 184 262 Produkte

Vergleich: Hankook Kinergy 4S2 H750 gegen Vredestein Quatrac Pro

# Hankook Kinergy 4S2 H750
/88%
Vredestein Quatrac Pro
/41%

Zum Vergleich hinzufügen

Hankook
Vredestein
AbmessungenR14 - R20 R17 - R22
Preis
EntfernenAus dem Vergleich entfernenAus dem Vergleich entfernen

Der Hankook Kinergy 4S2 H750 und der Vredestein Quatrac Pro sind zwei Allround-Reifen, die von Hankook bzw. Vredestein hergestellt werden. Dieser Vergleich zeigt ihre Leistungen in Tests auf, hebt ihre Stärken und Schwächen hervor und gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Reifen.


Der Hankook Kinergy 4S2 H750 ist die aktualisierte Version des Hankook Kinergy 4S und erhielt auf unserer Reifentest-Website eine Bewertung von 88 %. Dieser Reifen zeichnet sich durch seine hohe Aquaplaning-Sicherheit aus, sowohl in Quer- als auch in Längsrichtung, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl bei nassen Bedingungen macht. Allerdings hat er einen hohen Rollwiderstand, der die Kraftstoffeffizienz beeinträchtigen kann.


Der Vredestein Quatrac Pro hingegen ist ein neuerer Reifen und hat keinen Vorgänger. Er erhielt auf unserer Website eine Bewertung von 78 %. Dieser Reifen zeigt beim Bremsen auf nasser Fahrbahn und beim Handling auf nasser Fahrbahn eine außergewöhnlich gute Leistung. Allerdings ist seine Haftung auf Schnee und trockener Fahrbahn relativ schlecht, und er hat den höchsten Rollwiderstand unter den getesteten Reifen.


Aus den gegenseitigen Tests geht hervor, dass der Hankook Kinergy 4S2 H750 im Autobild-Test bei der Handhabung auf Schnee den 8. Platz von 31 Reifen belegt, während der Vredestein Quatrac Pro in mehreren Kategorien wie Außengeräusche, Komfort, Bremsen auf nasser Fahrbahn, Kurvenfahrt auf nasser Fahrbahn, Handhabung auf nasser Fahrbahn und Traktion auf Schnee hervorragend abschneidet und im Gesamttest den 3. Bei TyreReviews.com 2022 schnitt der Hankook-Reifen in den Kategorien Aquaplaning-Widerstand, Bremsen auf nasser Fahrbahn, Handling auf nasser Fahrbahn und Grip auf Schnee und trockener Fahrbahn sehr gut ab, lediglich der hohe Rollwiderstand war ein Nachteil. Der Vredestein-Reifen war der beste im Test bei der Nasshaftung, dem Nassbremsen und der Nasshandling-Runde, aber seine geringe Haftung bei Schnee, Trockenheit und Aquaplaning-Widerstand sowie der hohe Rollwiderstand sind seine Schwächen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hankook Kinergy 4S2 H750 eine gute Wahl ist, wenn Sie einen Reifen mit exzellentem Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn, geringer Geräuschentwicklung und guten Schneeeigenschaften suchen. Stellen Sie sich jedoch auf einen höheren Rollwiderstand ein, der Ihre Kraftstoffeffizienz beeinträchtigen kann. Wenn Sie hingegen vor allem Wert auf Bremsen und Handling auf nasser Fahrbahn sowie auf ein geringes Innengeräusch legen, bietet der Vredestein Quatrac Pro in diesen Kategorien eine hervorragende Leistung, hat aber Defizite bei der Schnee- und Trockenhaftung und einen hohen Rollwiderstand. Insgesamt haben beide Reifen ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl des richtigen Reifens hängt von Ihren Prioritäten und Fahrbedingungen ab.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

Tyre Reviews
Name
Beste Werte im Test1
Hankook Kinergy 4S2 H750
Bewertung: testsieger
1
Vredestein Quatrac Pro1
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenSchneeRollwiderstandVerschleiß
Beste Werte im Test2+1-2+11
Hankook Kinergy 4S2 H750
Bewertung: gut
22223
Vredestein Quatrac Pro
Bewertung: gut
1-2233
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test37,650
Hankook Kinergy 4S2 H75040,352,3
Vredestein Quatrac Pro4250
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenSchneeLaufende Kosten
Beste Werte im Test2+2+2+1
Hankook Kinergy 4S2 H750
Bewertung: gut
2-21-2
Vredestein Quatrac Pro
Bewertung: vorbildlich
2+ 21-2-
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test39,546,3
Hankook Kinergy 4S2 H7504250,8
Vredestein Quatrac Pro42,946,5
Testdetails anzeigen