• 56 Läden, 184 262 Produkte

Vergleich: Firestone Roadhawk gegen Kleber Dynaxer UHP

In der Welt der Sommerreifen vergleichen wir hier zwei bemerkenswerte Modelle: den Firestone Roadhawk und den Kleber Dynaxer UHP. Diese Reifen wurden von Experten auf Herz und Nieren geprüft und geben uns einen detaillierten Einblick in ihre Leistungen. Schauen wir uns ihre spezifischen Stärken und Schwächen an, die wir bei diesen Tests entdeckt haben.


Der Firestone Roadhawk von Firestone ist ein Sommerreifen, der eine Bewertung von 70 % auf unserer Skala erhielt. Bemerkenswert ist, dass dieser Reifen durch keine neueren Modelle ersetzt wurde. Im Autobild-Test belegte er einen respektablen13. Platz von insgesamt 53 getesteten Reifen. Leider wurden keine detaillierten Angaben gemacht, die zu seiner guten Platzierung im Test geführt haben könnten.


Der zweite untersuchte Reifen ist der Kleber Dynaxer UHP von Kleber, der in unserer Skala mit 73% etwas höher bewertet wurde. Das Bemerkenswerte am Kleber Dynaxer UHP war sein "Außengeräusch", wie im Autobild-Test erkannt. Der Kleber Dynaxer UHP lag in der Autobild 2 Mal niedriger als der Firestone Roadhawk und belegte Platz15 von insgesamt 53 Reifen.


Im Test der Autobild 2023 wurde der Kleber Dynaxer UHP für seine gute Laufleistung, den geringen Rollwiderstand und das leise Abrollgeräusch gelobt. Negativ fielen jedoch die mäßige Haftung und das eingeschränkte Lenkverhalten bei Nässe sowie die geringen Aquaplaning-Reserven des Reifens auf.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Firestone Roadhawk als auch der Kleber Dynaxer UHP ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Während der Firestone in der Gesamtwertung etwas besser abschneidet, zeichnet sich der Kleber durch sein geringes Außengeräusch aus. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Reifen hängt weitgehend von den spezifischen Bedürfnissen der potenziellen Käufer ab.

Leistungsvergleich

Gemittelt aus 2 Tests

Nassfahrverhalten
Firestone Roadhawk
78%
Firestone
Roadhawk
Kleber Dynaxer UHP
67%
Kleber
Dynaxer UHP
Nassbremsen
Firestone Roadhawk
73%
Kleber Dynaxer UHP
56%
Bester: Vredestein Ultrac Vorti (100.0%)
Handling - nass
Firestone Roadhawk
84%
Kleber Dynaxer UHP
71%
Bester: Nokian Wetproof (98.0%)
Kreisbahn nass
Firestone Roadhawk
70%
Kleber Dynaxer UHP
70%
Bester: Nokian Wetproof (100.0%)
Aquaplaning längs
Firestone Roadhawk
82%
Kleber Dynaxer UHP
73%
Bester: Michelin Pilot Sport 4 (95.5%)
Aquaplaning quer
Firestone Roadhawk
79%
Kleber Dynaxer UHP
64%
Bester: Sava Intensa UHP 2 (100.0%)
Bester in der Kategorie: Michelin Pilot Sport 4 (92.8%)
Trockenleistung
Firestone Roadhawk
81%
Firestone
Roadhawk
Kleber Dynaxer UHP
77%
Kleber
Dynaxer UHP
Trockenbremsen
Firestone Roadhawk
79%
Kleber Dynaxer UHP
79%
Bester: Michelin Pilot Sport 4 (100.0%)
Handling - trocken
Firestone Roadhawk
83%
Kleber Dynaxer UHP
75%
Bester: Pirelli P ZERO (100.0%)
Bester in der Kategorie: Pirelli P ZERO (100.0%)
Komfort und Lärm
Firestone Roadhawk
64%
Firestone
Roadhawk
Kleber Dynaxer UHP
72%
Kleber
Dynaxer UHP
Außengeräusch
Firestone Roadhawk
66%
Kleber Dynaxer UHP
82%
Bester: Nokian Wetproof (97.0%)
Fahrkomfort
Firestone Roadhawk
61%
Kleber Dynaxer UHP
61%
Bester: Fulda SportControl 2 (90.0%)
Bester in der Kategorie: Nokian Wetproof (97.0%)
Wirtschaft
Firestone Roadhawk
73%
Firestone
Roadhawk
Kleber Dynaxer UHP
72%
Kleber
Dynaxer UHP
Rollwiderstand
Firestone Roadhawk
87%
Kleber Dynaxer UHP
75%
Kilometerstand
Firestone Roadhawk
58%
Kleber Dynaxer UHP
69%
Bester in der Kategorie: Continental PremiumContact 6 (91.5%)

Leistungs-radardiagramm

Visueller vergleich aller leistungskategorien aus gemeinsamen tests.

Abmessungen und Preise

Preise in allen verfügbaren reifendimensionen dieser reifen vergleichen.

Laden...

Zum Vergleich hinzufügen