• 56 Läden, 184 262 Produkte

Vergleich: Nokian Powerproof gegen Hankook Ventus S1 evo3 K127

Übersicht der gemeinsamen Tests

Detaillierter Direktvergleich auf Grundlage tatsächlicher Testergebnisse

Im Vergleich verwendete Tests (4)

Organisation Jahreszeit Jahr Dimension Aktion
AutoMotorSport AutoMotorSport
Sommer
2022 245/45 R19 Ansehen
Autozeitung Autozeitung
Sommer
2021 225/40 R18 Ansehen
Autobild Autobild
Sommer
2020 245/45 R18 Ansehen
ADAC ADAC
Sommer
2020 225/40 R18 Ansehen

In diesem Test vergleichen wir zwei Sommerreifen, den Nokian Powerproof und den Hankook Ventus S1 evo3 K127. Beide Reifen stammen von renommierten Herstellern. Der Nokian Powerproof wird von der finnischen Firma Nokian Tyres produziert und der Hankook Ventus S1 evo3 K127 vom südkoreanischen Hersteller Hankook. Schauen wir uns an, wie diese beiden Reifen in verschiedenen Tests abschneiden und welche Stärken und Schwächen sie insgesamt haben.


AutoMotorSport Test: In diesem Test belegte der Hankook Ventus S1 evo3 K127 den 3. Platz von 10 getesteten Reifen. Zu seinen Stärken gehören beeindruckende Fahrspurwechsel auf trockener Fahrbahn, Bremsen auf nasser Fahrbahn und Handling auf nasser Fahrbahn. Der Nokian Powerproof hingegen landete auf dem 6. Platz, seine beste Eigenschaft ist das Lenkverhalten bei Trockenheit.


automotorsport 2022 Test: Dem Nokian Powerproof wird ein neutrales Fahrverhalten mit guter Präzision und Kontrolle auf trockener Fahrbahn attestiert. Allerdings hat er Schwächen bei der Aquaplaningsicherheit und ein leichtes Singgeräusch. Der Hankook Ventus S1 evo3 K127 wird für seine kurzen Nassbremswege und ein sicheres und berechenbares Verhalten bei Nässe gelobt. Er hat aber auch Schwächen beim Aquaplaning-Schutz, eine begrenzte Kurvenhaftung auf trockener Fahrbahn und ein träges Lenkverhalten mit spürbarem Geräusch.


Autozeitung Test: In diesem Test erreichte der Nokian Powerproof Platz 6 von 10 Reifen, während der Hankook Ventus S1 evo3 K127 auf Platz 9 landete.


Autobild Test: Der Nokian Powerproof belegte in diesem Test den 2. Platz von 50 Reifen. Seine besten Eigenschaften waren das Bremsen auf nasser Fahrbahn. Der Hankook Ventus S1 evo3 K127 belegte in diesem Test Platz 10.


ADAC-Test: In diesem Test belegte der Nokian Powerproof den 11. Platz von 16 Reifen, wobei seine Stärken in der Geräuschentwicklung und dem Innengeräusch lagen. Der Hankook Ventus S1 evo3 K127 landete auf Platz 14.


Insgesamt scheint der Hankook Ventus S1 evo3 K127 in den meisten Tests leicht im Vorteil zu sein, vor allem beim Nasshandling und beim Bremsen. Er wird auch häufig als Erstausrüstung bei Hochleistungsfahrzeugen wie dem Audi Q8, Audi SQ8, Porsche Cayenne und BMW X3 verwendet. Der Nokian Powerproof schneidet ebenfalls gut ab, vor allem beim Trockenhandling und beim Lenkansprechen. Er könnte jedoch in den Bereichen Aquaplaning-Sicherheit und Geräuschreduzierung verbessert werden.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Nokian Powerproof als auch der Hankook Ventus S1 evo3 K127 solide Sommerreifen sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Ausgehend von den Testergebnissen könnte der Hankook Ventus S1 evo3 K127 die bessere Wahl für diejenigen sein, die Wert auf ein gutes Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn legen, während der Nokian Powerproof eher für Fahrer geeignet ist, die Wert auf ein präzises Trockenhandling und Lenkansprechen legen. Letztendlich hängt die Wahl des besten Reifens von Ihren spezifischen Vorlieben und Fahrbedingungen ab.

Leistungsvergleich

Gemittelt aus 4 Tests

Nassfahrverhalten
Nokian Powerproof
80%
Nokian
Powerproof
Hankook Ventus S1 evo3 K127
74%
Hankook
Ventus S1 evo3 K127
Nassbremsen
Nokian Powerproof
89%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
83%
Handling - nass
Nokian Powerproof
83%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
71%
Bester: Pirelli P ZERO PZ4 (100.0%)
Kreisbahn nass
Nokian Powerproof
80%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
65%
Bester: Pirelli P ZERO PZ4 (100.0%)
Aquaplaning längs
Nokian Powerproof
74%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
77%
Bester: Nexen N Fera Sport (100.0%)
Aquaplaning quer
Nokian Powerproof
74%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
73%
Bester in der Kategorie: Pirelli P ZERO PZ4 (95.8%)
Trockenleistung
Nokian Powerproof
89%
Nokian
Powerproof
Hankook Ventus S1 evo3 K127
83%
Hankook
Ventus S1 evo3 K127
Trockenbremsen
Nokian Powerproof
89%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
85%
Handling - trocken
Nokian Powerproof
79%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
75%
Spurwechsel (trocken)
Nokian Powerproof
93%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
98%
Bester: Pirelli P ZERO PZ4 (100.0%)
Lenkansprechen (trocken)
Nokian Powerproof
95%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
75%
Bester in der Kategorie: Pirelli P Zero (97.0%)
Komfort und Lärm
Nokian Powerproof
68%
Nokian
Powerproof
Hankook Ventus S1 evo3 K127
62%
Hankook
Ventus S1 evo3 K127
Außengeräusch
Nokian Powerproof
57%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
62%
Bester: Nexen N Fera Sport (100.0%)
Innengeräusch
Nokian Powerproof
80%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
58%
Fahrkomfort
Nokian Powerproof
66%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
66%
Bester in der Kategorie: Nexen N Fera Sport (90.0%)
Wirtschaft
Nokian Powerproof
72%
Nokian
Powerproof
Hankook Ventus S1 evo3 K127
72%
Hankook
Ventus S1 evo3 K127
Rollwiderstand
Nokian Powerproof
69%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
64%
Kraftstoffverbrauch
Nokian Powerproof
84%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
89%
Bester: Sava Intensa uhp 2 (93.0%)
Kilometerstand
Nokian Powerproof
62%
Hankook Ventus S1 evo3 K127
64%
Bester in der Kategorie: Bridgestone Turanza T005 (100.0%)

Leistungs-radardiagramm

Visueller vergleich aller leistungskategorien aus gemeinsamen tests.

Abmessungen und Preise

Preise in allen verfügbaren reifendimensionen dieser reifen vergleichen.

Laden...

Zum Vergleich hinzufügen